Historie
Die Geschichte des EDEKA Koch ist noch fast frisch und fühlt sich an, als sei der Beginn des Unternehmens Koch erst gestern gewesen. Am 1.August 2019 haben Sandra Höpfner-Koch und Michael Koch den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und den EDEKA Markt Urbich in der Hammerschmidtstraße 70 in Herne übernommen.
Direkt an der Autobahn 42 im Ortsteil Wanne. Zuvor waren die beiden Jungunternehmer (mitten in den 40igern gar nicht mehr so jung) im EDEKA Recker im westfälischen Beckum beschäftigt. Während Michael Koch als Marktleiter fungierte, leitete seine Frau die Obst – und Gemüseabteilung.
Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
Im April 2019 ergab sich dann die Möglichkeit in Herne einen eigenen Markt betreiben zu können. Trotz der immensen Vorfreude auf die sich bald bietenden Aufgaben, fiel der Abschied aus Beckum sehr schwer und nicht immer blieben die Augen trocken.
Der tränenreiche letzte Tag in Beckum, wich schnell der neuen Aufgaben in Herne. Nunmehr 42 Mitarbeiter sind in dem 1415qm2 großen Laden tätig. Zusätzlich und neben dem EDEKA-Verkaufsraum ist dort die Bäckerei Büsch und der Lotto-Totto Soni angesiedelt.
Zusammen mit ihrem Team stehen die beiden Ahlener, die sich im Ruhrgebiet pudelwohl fühlen, für Frische, Freundlichkeit und Vielfältigkeit. So finden Sie stets neue und trendige Produkte in dem Markt wieder. Seit der Übernahme wurde das Sortiment stets erweitert. Ob US-Produkte, trendiges Mocchi-Eis, Münsterländische Spezialitäten oder Ruhrpott-Bonbons aus Witten – EDEKA Koch bietet fast jede Woche neue Produkte.
Sofern machbar erfüllen die Mitarbeiter jeden möglichen Produktwunsch. Mit über 18000 Artikeln ist das Sortiment sehr breit aufgestellt.
Zuwachs nach vier Jahren in Herne
Mitte August 2023 wurde ein zweiter Markt an die Eheleute Koch seitens der EDEKA übergeben. Auf der Gneisenaustraße 2-4 in Herne-Horsthausen hatte sich die Familie Ittermann-Vogel in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Anfang 2023 entschied sich das Ehepaar Ittermann-Vogel den Ruhestand einzuläuten. So kam es im August des gleichen Jahres zum Wechsel von Vogel zu Koch. Seit dem 15.August 2023 ziert der Name Koch den knapp 1500qm2 großen Markt. Gleich zu Beginn wurde das Sortiment massiv aufgestockt und einige Renovierungsarbeiten vorgenommen. Die über 40 Mitarbeiter wurden allesamt übernommen und teilweise noch verstärkt. Die Bäckerei Büsch erwartet Sie weiterhin dort.
Das letzte Kapitel!?
Nur 13 Monate später begann dann das größte und wohl auch letzte Projekt von Sandra Höpfner-Koch und Michael Koch. Im Kaiserquartier in Baukau eröffnete am 26.September 2024 die dritte Filiale von EDEKA Koch.
Das große Bauvorhaben Kaiserquartier erlebte die Eröffnung des Koppelstandorts EDEKA / ALDI / DM. Die drei Filialisten eröffneten am selben Tag.
Derzeit hat man noch mit Parkplatzproblemen zu kämpfen, die sich aber mit dem Bau eines Parkhausen auflösen werden.
Der Markt in Baukau besticht mit einem hohen Maß an Frische. Sie finden dort viele Convenience-Produkte, eine O-Saftpresse, einen Ananas-Schäler, eine Salatbar, eine prall gefüllte Heiße Theka, Sushi von Wat-Happy und die Bäckerei Büsch.
Erleben Sie ein zeitloses Ambiente und eine große Auswahl in Baukau.
Wir wünschen Ihnen, egal wo Sie uns heimsuchen, einen entspannten Einkauf.
Rückblick
Sandra Höpfner-Koch wurde im Januar 1975 geboren und absolvierte eine Lehre als Gärtnerin im Zierpflanzenbau. Nach bestandener Prüfung 1994, wechselte sie zum Hagebaumarkt Ahlen und war dort für das Gartencenter verantwortlich.
2006 wechselte sie zum EDEKA Recker nach Beckum, wo sie bis 2019 angestellt war.
Michael Koch wurde im April 1972 geboren und schloss seine Lehre zum Kaufmann- im Einzelhandel 1992 erfolgreich ab. Die Coop Dortmund-Kassel eg war auch nach der Ausbildung sein Arbeitgeber.
Er absolvierte nach dem Bundeswehrdienst ab 1993 eine mehrjährige interne Fortbildung und wurde zum Marktleiter ausgebildet. Seine erste Marktleiterstelle bekleidete er, nach vielen Vertretungen in verschiedenen Städten und Läden, ab 1998 in Oelde.
2002 wechselte er dann zum EDEKA Recker nach Beckum, von wo es auch für ihn 2019 nach Herne ging.